Magenverkleinerung ohne OP in Stuttgart – Ihr Weg zu einem gesünderen Leben
Willkommen bei HÖLTING WEIGHT Stuttgart, Ihrem Partner für minimalinvasive Magenverkleinerung ohne OP. In unserem Zentrum bieten wir Ihnen moderne und schonende Methoden zur Gewichtsreduktion, darunter das Endosleeve-Verfahren und den Magenballon. Unser zentrumsnaher Standort in Stuttgart ist optimal ausgestattet, um Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltiger Gewichtskontrolle und einem gesünderen Lebensstil professionell zu unterstützen.
HÖLTING WEIGHT. Stuttgart
Neue Ziele, neue Wege.
Wieso Magenballon oder Schlauchmagen in Stuttgart?
Eine Magenverkleinerung ohne OP bietet Menschen, die wiederholt erfolglose Diäten und Ernährungsumstellungen durchlaufen haben, eine sinnvolle Alternative. Durch Methoden wie das Endosleeve-Verfahren oder den Magenballon kann das Magenvolumen reduziert werden, sodass das Sättigungsgefühl schneller eintritt und die Nahrungsaufnahme natürlicherweise abnimmt. Für Personen, die das Risiko eines operativen Eingriffs vermeiden möchten, stellt diese Methode eine sichere und effektive Möglichkeit dar, das Gewicht langfristig zu kontrollieren und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Gerade für Patientinnen und Patienten in Stuttgart ist die Magenverkleinerung ohne Operation in der Klinik auf der Karlshöhe ideal, da sie ambulant durchgeführt wird und keine langen Erholungszeiten erfordert.
Vorteile der Magenverkleinerung ohne OP
Kein operatives Risiko
Da keine chirurgischen Schnitte erforderlich sind, entfällt das Risiko von Infektionen, Narben oder langen Erholungszeiten, wie bei der klassischen Magenverkleinerungen.
Kurze Genesungszeit
Die Erholungszeit ist bei der Magenverkleinerung ohne OP deutlich kürzer. Sie können Sie nach dem Eingriff in Stuttgart bald schon zum gewohnten Alltag zurückkehren.
Ohne Klinikaufenthalt
Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant, was bedeutet, dass Sie keinen Klinikaufenthalt in der Stuttgarter Klinik einplanen müssen.
Individuell
Temporäre Lösungen wie der Magenballon bieten Flexibilität. Sie können je nach Zielsetzung die Verkleinerung des Magens individuell anpassen.
Weniger Einschränkungen
Eine Anpassung der Ernährung und ein gesunder Lebensstil reichen aus, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Langfristig
Die Magenverkleinerung ohne OP sorgt dafür, dass Ihr Sättigungsgefühl schneller einsetzt und Sie weniger essen. Das Ergebnis: Sie verlieren stetig an Gewicht und gewinnen an Lebensqualität.
Magenballon und Endo Sleeve
Endo Sleeve Verfahren
Das Endo Sleeve Verfahren bietet eine moderne Möglichkeit zur dauerhaften Magenverkleinerung – ganz ohne Operation. Durch eine endoskopische Klammertechnik wird das Magenvolumen verringert, indem Falten in der Magenwand gelegt und gesichert werden. Die Verkleinerung des Magens unterstützt dabei eine langfristige Kontrolle der Nahrungsaufnahme, ohne die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs.
Sie haben Sie die Möglichkeit, zwischen zwei Größenoptionen zu wählen: Mini (30 %) oder Extended (70 %), passend zu Ihren individuellen Zielen.
Magenballon-Verfahren
An unserem Standort für die Region Stuttgart bieten wir das Magenballon-Verfahren als effektive Methode zur Magenverkleinerung ohne OP an. Der Ballon wird endoskopisch eingesetzt und verbleibt sechs bis zwölf Monate im Magen, wodurch das Sättigungsgefühl schneller eintritt. Diese temporäre Lösung unterstützt Sie bei der Reduzierung der Nahrungsaufnahme und bei der Vorbereitung auf eine langfristige Ernährungsumstellung.
Die Behandlungsoptionen im Detail
6-Monate-Magenballon in Stuttgart
Der 6-Monate-Magenballon ist eine schonende Option zur Magenverkleinerung, ideal für Menschen, die eine zeitlich begrenzte Unterstützung zur Gewichtsreduktion suchen. Bei HÖLTING WEIGHT wird der Ballon durch eine kurze, minimalinvasive Endoskopie in den Magen eingebracht, wo er für sechs Monate verbleibt. Dadurch wird das Magenvolumen vorübergehend verkleinert und ein schnelleres Sättigungsgefühl erreicht.
Ablauf der Behandlung in Stuttgart
Das Einsetzen des Ballons erfolgt ambulant in unserer zentrumsnahen Klinik in Stuttgart. Der Arzt platziert den Ballon unter leichter Betäubung endoskopisch und befüllt ihn mit einer sterilen Flüssigkeit, die das Volumen des Magens verringert. Nach sechs Monaten wird der Ballon durch eine erneute Endoskopie entfernt.
Jahresballon in Stuttgart
Der 12-Monate-Magenballon bietet eine längerfristige Unterstützung zur Gewichtsabnahme, ideal für Menschen, die eine nachhaltige Lösung ohne OP suchen. In unserer Stuttgarter Klinik wird der Ballon endoskopisch eingesetzt und für bis zu zwölf Monate im Magen belassen. Während dieser Zeit kann das Volumen des Ballons angepasst werden, um das Sättigungsgefühl weiter zu unterstützen.
Ablauf der Behandlung
Nach einer endoskopischen Platzierung in Stuttgart wird der Ballon im Magen belassen, wo er für ein verstärktes Sättigungsgefühl sorgt. Die Anpassung des Volumens während der Tragezeit ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Ziele. Sollte das Abnehmen stagnieren, besteht die Möglichkeit, das Volumen des Magenballons in einer ambulanten Behandlung zu vergrößern. Die Entfernung erfolgt nach einem Jahr, ebenfalls ambulant.
Das POSE®3 -Verfahren ist eine fortschrittliche Technik zur dauerhaften Magenverkleinerung, die ohne herkömmliche Operation durchgeführt wird. Bei diesem Verfahren wird der Magen mithilfe einer endoskopischen Klammertechnik verkleinert, indem Falten in der Magenwand gelegt und mit speziellen Nahtankern gesichert werden. Diese Methode reduziert das Magenvolumen dauerhaft und trägt so zur Unterstützung eines schnellen Sättigungsgefühls und einer langfristigen Gewichtskontrolle bei.
Das Verfahren bietet zwei Optionen: Mini und Extended. Die Mini-Option reduziert das Magenvolumen um etwa 30 %, während die Extended-Option eine stärkere Verkleinerung von bis zu 70 % ermöglicht. Dies gibt den Patienten die Möglichkeit, den Umfang der Verkleinerung individuell an ihre Abnehmziele anzupassen.
Das Apollo OverStitch™-Verfahren ist eine schonende, nicht-chirurgische Methode zur permanenten Magenverkleinerung und bietet eine der nachhaltigsten Optionen zur Gewichtsreduktion. Bei diesem Verfahren verwendet der Arzt ein Endoskop mit einem speziellen Nahtsystem, um die Magenwand zusammenzunähen und das Magenvolumen zu verkleinern. Durch das präzise Zusammennähen der Magenwand entsteht eine dauerhafte Verkleinerung des Magenvolumens, die das Sättigungsgefühl verstärkt und die Nahrungsaufnahme reduziert.
Das Verfahren eignet sich optimal für Patienten, die eine umfassende und langanhaltende Lösung suchen, um ihr Gewicht zu kontrollieren. Die Möglichkeit, zwischen den Größen Mini und Extended zu wählen, macht es noch flexibler und individuell anpassbar. Das Apollo OverStitch™-Verfahren wird in der Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart ambulant durchgeführt.
Die Short Facts der Behandlungen
6-Monate-Ballon
- Gewichtsreduktion bis zu 25 kg und mehr
- ambulant und schonend vom Facharzt
- sechs Monate lang früheres Sättigungsgefühl
- Klinik in Stuttgart
12-Monate-Ballon
- Gewichtsreduktion bis zu 50 kg
- Tragedauer 12 Monate
- flexible Anpassung des Magenballons
- ambulant ohne Klinikaufenthalt
- Gewichtsabnahme dank früherem Sättigungsgefühl
- Klinik in Stuttgart
POSE®3 Endo Sleeve
- Gewichtsreduktion bis zu 50 kg im ersten Jahr möglich
- innovatives und sicheres Klammerverfahren, zwei Größenoptionen
- ambulant ohne Klinikaufenthalt
- dauerhaft früheres Sättigungsgefühl
- Klinik in Stuttgart
Apollo OverStitch™
- Gewichtsreduktion bis zu 50 kg im ersten Jahr möglich
- revolutionäre und sichere Faden-Naht-Technologie in zwei Größen, nickelfrei
- ambulant ohne Klinikaufenthalt
- dauerhaft früheres Sättigungsgefühl
- Klinik in Stuttgart
BMI-Rechner
Die Behandlungsoptionen sind abhängig von Körpergewicht und Körpergröße. Berechnen Sie Ihren BMI mit diesem Tool.
UNTERGEWICHT
GESUND
ÜBERGEWICHT
ADIPOSITAS
Alle nicht-chirurgische Magenverkleinerungsverfahren zur Gewichtsreduktion, die wir im Raum Stuttgart anbieten, sind für Patienten und Patientinnen ab einem BMI von 27 geeignet.
Erklärvideo
zum Endo Sleeve Verfahren mit POSE®2
So läuft eine dauerhafte Magenverkleinerung mit dem Endo Sleeve Verfahren POSE®3 ab.
Wir können Ihnen bereits die Weiterentwicklung POSE®3 anbieten. Mit dieser endoskopischen Behandlung ist ohne Operation eine Gewichtsabnahme von bis zu 50 kg innerhalb eines Jahres möglich. Hier wird Ihnen das Behandlungsverfahren anhand von POSE®2 erklärt.
Kompetenz & Erfahrung
Kompetente Begleitung bei HÖLTING WEIGHT Stuttgart
Bei Prof. Dr. med. Thomas Hölting und dem kompetenten Team von HÖLTING WEIGHT sind Sie für eine Magenverkleinerung mit dem Magenballon oder Endosleeve-Verfahren in guten Händen. In der Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart sowie an weiteren Standorten bieten wir zeitnahe Termine und umfassende Beratung für Ihren Einstieg in die Abnehm-Therapie. Zudem stehen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die wir gerne gemeinsam mit Ihnen besprechen.
Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Telefontermin.
Ganzheitliche Betreuung für nachhaltigen Erfolg
Nach einer Magenverkleinerung bei HÖLTING WEIGHT in Stuttgart sowie allen anderen Standorten bieten wir Ihnen eine professionelle Nachsorge und individuelle Ernährungsberatung. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und das erzielte Ergebnis langfristig zu sichern.
HÖLTING WEIGHT
Neue Ziele, neue Wege.
HÖLTING WEIGHT Stuttgart
Die Anfahrt zum Behandlungsort
Die Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart ist leicht zu finden, unabhängig von der Richtung, aus der Ihre Anfahrt erfolgt.
Reisende aus nördlicher Richtung gelangen über die A81 nach Stuttgart. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Stadtzentrum und folgen Sie anschließend der Beschilderung in Richtung Innenstadt.
Reisende aus z.B. Tübingen und Leinfelden-Echterdingen erreichen die Klinik über die B27 in Richtung Stuttgart. Folgen Sie den Wegweisern zur Innenstadt, um zur Klinik auf der Karlshöhe zu gelangen.
Patienten aus Waiblingen, Esslingen und Göppingen fahren am besten über die B27, B14 oder A81 in Richtung Stuttgart. Halten Sie sich an die Hinweisschilder Richtung Innenstadt, um die Klinik auf der Karlshöhe zu erreichen.
Besucher aus Karlsruhe, Pforzheim und Mühlacker fahren über die A8 und die A81 in Richtung Stuttgart. Folgen Sie auch hier den Schildern Richtung Stadtmitte, um zu dem Klinikum auf der Karlshöhe zu gelangen.
Ihr Weg mit uns
In der Region Stuttgart betreut Sie Prof. Dr. med. Thomas Hölting gemeinsam mit dem erfahrenen Team von HÖLTING WEIGHT umfassend zur Magenverkleinerung ohne OP. Ob durch den Magenballon oder das Magensleeve-Verfahren – die Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart bietet alle Lösungen, die eine schonende und effektive Gewichtsreduktion ohne OP unterstützen. Auch unser Standort in Stuttgart, ermöglicht eine schnelle Terminvergabe, sodass Sie zeitnah Ihre Therapie beginnen können. Zudem bieten wir flexible Optionen zur Finanzierung der Behandlungskosten, um Ihnen die Behandlung so zugänglich wie möglich zu machen.
Maßgeschneidert
Bei HÖLTING WEIGHT nehmen wir uns die nötige Zeit, um Ihre persönlichen Ziele in einem umfassenden Beratungsgespräch zu besprechen. Welche Gewichtsreduktion wünschen Sie sich für ein gesünderes Leben? Damit Sie Ihr persönliches Abnehmziel optimal erreichen, bieten wir Ihnen die Wahl zwischen zwei Magenverkleinerungsgrößen: eine Reduzierung des Magenvolumens um bis zu 30 oder 70 Prozent. So wird Ihr Magenvolumen präzise an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst und unterstützt Sie ideal bei der Umsetzung Ihrer geplanten Gewichtsabnahme.
Kosten & Finanzierung
Da die Kosten für eine Adipositas-Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen in der Regel nicht übernommen werden, möchten wir Ihnen flexible Finanzierungsoptionen anbieten. Ihre Behandlung bei HÖLTING WEIGHT soll nicht an den Kosten scheitern. Auf Wunsch informieren wir Sie gerne über die Möglichkeit einer Ratenzahlung mit unterschiedlichen Laufzeiten, sodass Sie die Finanzierung an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Zeitnahe Realisierung
Möchten Sie zeitnah mit Ihrer Behandlung beginnen und keine wertvolle Zeit verlieren? Bei HÖLTING WEIGHT sind wir Ihre kompetenten Partner für eine rasche Terminvergabe. In der Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart können wir Ihnen kurzfristig einen Behandlungstermin anbieten. Je früher Sie Ihre Therapie starten, desto schneller können Sie Ihrem Ziel einer erfolgreichen Gewichtsreduktion näherkommen. Starten Sie noch heute Ihre Reise zu einem gesünderen Körpergewicht!
Buchen Sie Ihr kostenfreies Beratungsgespräch online und lassen Sie sich von unseren Expertinnen telefonisch beraten. Erfahren Sie mehr über die Magenverkleinerung ohne OP in Stuttgart, durchgeführt in der Klinik auf der Karlshöhe oder an einem unserer anderen Standorte in Deutschland. Wir informieren Sie umfassend und unverbindlich über den Magenballon, das Endosleeve-Verfahren und unsere ganzheitlichen Behandlung.
Prof. Dr. med. Thomas Hölting
Facharzt für Viszeral- und Gefäßchirurgie
HÖLTING WEIGHT Stuttgart
Magenverkleinerung | Magenballon
Adipositas-Chirurgie: Abnehmen ohne OP durch Magenballon und Magenverkleinerung. Prof. Dr. Thomas Hölting und Kollegen auch am Standort Stuttgart
HÖLTING WEIGHT Stuttgart
Klinik auf der Karlshöhe
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart
Deutschland
Magenverkleinerung, dauerhaft
# Endo Sleeve POSE®3
# Apollo Overstitch™
Magenballon
# 6-Monate-Ballon
# 12-Monate-Ballon
FAQ: Die häufigsten Fragen zur Magenverkleinerung
Unsere Beratungsgespräche zu Magenverkleinerungsmethoden, wie dem Magenballon und dem Endosleeve-Verfahren, können Sie bequem von zu Hause aus führen, ohne dass ein Besuch in unserer Klinik in Stuttgart erforderlich ist.
Ablauf des Beratungsgesprächs
Egal, ob Sie in der Region Stuttgart oder in einer anderen Stadt wohnen, unser Team steht Ihnen telefonisch zur Verfügung. Wir erklären Ihnen die Details zu den Verfahren – 6-Monate-Ballon, 12-Monate-Ballon, Apollo OverStitch™ und POSE®3 – und beantworten Ihre Fragen in einer entspannten, persönlichen Atmosphäre.
Vorteile der telefonischen Beratung
- Kostenfrei: Das Gespräch ist unverbindlich und kostenfrei.
- Flexibel und bequem: Führen Sie das Gespräch von einem Ort Ihrer Wahl.
- Individuell: Wir passen die Beratung an Ihre Abnehmziele an.
Wie vereinbare ich einen Termin für mein Beratungsgespräch?
Nutzen Sie den Online-Terminkalender, um flexibel einen Termin für Ihr kostenfreies Beratungsgespräch zu buchen. So können Sie sich bequem von Stuttgart oder einem anderen Ort aus informieren und mehr über den Magenballon oder das Endosleeve-Verfahren erfahren.
Nein, der Eingriff erfolgt ambulant. Nach einer kurzen Verweildauer in der NC Klinik im Forum Ludwigsburg können Sie noch am Behandlungstag wieder die Heimreise antreten.
Nein. Sobald die Mageninnenwand gefaltet und die kleinen, dehnbaren Anker platziert oder die Nähte gesetzt sind, kann die Verkleinerung des Magens nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ein Entfernen wird aus medizinischer Sicht nicht empfohlen, da dabei die Mageninnenwand beschädigt werden könnte.
Personen mit erfolglosen Diätversuchen
Für viele Menschen, die trotz wiederholter Diätversuche und Anpassungen ihrer Ernährungsweise keine dauerhafte Gewichtsabnahme erreichen konnten, kann eine Magenverkleinerung ohne Operation eine sinnvolle Alternative sein. Durch nicht-chirurgische Verfahren wird das Sättigungsgefühl früher erreicht, und die Essmenge verringert sich – was einen nachhaltigeren Gewichtsverlust unterstützt.
Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Sättigungsgefühl haben
Einige Menschen kämpfen damit, ein Sättigungsgefühl rechtzeitig wahrzunehmen, was oft zu einer erhöhten Kalorienaufnahme führt. Hier kann eine endoskopische Magenverkleinerung ohne Operation hilfreich sein. Durch die Reduzierung des Magenvolumens tritt das Sättigungsgefühl schneller und nachhaltiger ein, was eine bessere Kontrolle des Essverhaltens erleichtert.
Personen, die langfristige Erfolge suchen
Für diejenigen, die nach einer Lösung für langfristiges Gewichtsmanagement suchen und bisherige Ansätze als unzureichend empfunden haben, stellt die Magenverkleinerung ohne OP eine Möglichkeit dar, das Gewicht dauerhaft zu kontrollieren. Diese Methode unterstützt durch die frühzeitige Sättigung eine nachhaltige Kontrolle über das Gewicht.
Menschen, die keine Operation möchten
Ein chirurgischer Eingriff ist nicht für jeden die erste Wahl. Die Magenverkleinerung ohne OP bietet mit dem Sleeve-Verfahren und dem Magenballon-Verfahren schonende und minimalinvasive Alternativen, die keine Operation erfordern und dennoch effektiv zur Gewichtsreduktion beitragen.
Die Verfahren zur Magenverkleinerung ohne OP reduzieren das Magenvolumen, wodurch Sie weniger Nahrung zu sich nehmen können und schneller satt werden. Dies führt zur Gewichtsreduktion und hilft, die mit dem Übergewicht verbundenen Gesundheitsrisiken zu verringern.