Magenverkleinerung ohne OP in Konstanz – Ihr Partner für schonende Gewichtsreduktion
Willkommen bei Hölting Weight Konstanz, Ihrem Spezialisten für Magenverkleinerung ohne OP. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen sichere und schonende Methoden wie den Magenballon und das Endo-Sleeve-Verfahren, die Ihnen helfen, langfristig Gewicht zu reduzieren. Diese Verfahren kommen ohne operativen Eingriff aus und ermöglichen es Ihnen, Ihren Alltag schnell wieder aufzunehmen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer besseren Gesundheit und mehr Lebensqualität gehen.
HÖLTING WEIGHT. Konstanz
Neue Ziele, neue Wege.
Warum eine Magenverkleinerung ohne OP in Konstanz sinnvoll ist
Die Magenverkleinerung ohne OP, die wir auch in Konstanz anbieten, stellt eine effektive und risikoarme Lösung für Menschen dar, die mit herkömmlichen Methoden keine langfristigen Erfolge erzielen konnten. Verfahren wie der Magenballon oder das Endo-Sleeve verkleinern das Magenvolumen auf schonende Weise, was zu einem schnelleren Sättigungsgefühl führt. So kann die Nahrungsaufnahme effektiv reduziert werden, ohne dass eine Operation notwendig ist.
Vorteile der Magenverkleinerung ohne OP
Kein operatives Risiko
Da keine chirurgischen Schnitte erforderlich sind, entfällt das Risiko von Infektionen, Narben oder langen Erholungszeiten, wie bei der klassischen Magenverkleinerungen.
Kurze Genesungszeit
Die Erholungszeit ist bei der Magenverkleinerung ohne OP deutlich kürzer. Sie können Sie nach dem Eingriff in Konstanz bald schon zum gewohnten Alltag zurückkehren.
ohne Klinikaufenthalt
Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant, was bedeutet, dass Sie keinen Klinikaufenthalt in Konstanz einplanen müssen.
Individuell
Temporäre Lösungen wie der Magenballon bieten Flexibilität. Wir können je nach Zielsetzung die Verkleinerung des Magens individuell anpassen.
Weniger Einschränkungen
Schon eine Anpassung der Ernährung und ein gesunder Lebensstil reichen aus, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Langfristig
Die Magenverkleinerung ohne OP sorgt dafür, dass Ihr Sättigungsgefühl schneller einsetzt und Sie weniger essen. Das Ergebnis: Sie verlieren nachhaltig Gewicht und gewinnen an Lebensqualität.
Magenballon und Endo Sleeve - die Verfahren für den Bodensee im Überblick
Magenballon – Verfahren
Der Magenballon ist in Konstanz eine der effektivsten Methoden zur temporären Magenverkleinerung. Bei diesem Verfahren wird ein Ballon durch einen minimal-invasiven endoskopischen Eingriff in den Magen eingesetzt, der dort bis zu einem Jahr verbleibt. Durch die Verringerung des Magenvolumens fühlen sich die Patienten schneller satt und essen automatisch weniger. Diese Methode eignet sich für Menschen, die kurzfristig Unterstützung bei der Gewichtsreduktion benötigen und gleichzeitig ihre Lebensgewohnheiten langfristig verändern möchten.
Endo-Sleeve – Verfahren
Das Endo-Sleeve-Verfahren in Konstanz ist eine dauerhafte Lösung für die Gewichtsreduktion, die ohne eine Operation auskommt. Hierbei wird der Magen durch das endoskopische Falten der Magenwand verkleinert, was zu einer dauerhaften Reduktion des Magenvolumens führt. Das Endosleeve-Verfahren ermöglicht eine Reduktion des Magenvolumens in zwei Stufen – entweder um bis zu 30 % (Mini) oder um bis zu 70 % (Extended). Diese Methode ermöglicht es den Patienten, schneller ein Sättigungsgefühl zu erreichen, und reduziert so die tägliche Nahrungsaufnahme. Die Genesungszeit ist kurz, und das Verfahren bietet eine sichere Alternative zu chirurgischen Eingriffen.
Die Behandlungsoptionen in Konstanz im Detail
Auch am Standort Konstanz bieten wir den 6-Monateballon als flexible Methode zur Gewichtsreduktion ohne Operation an. Der Ballon wird endoskopisch in den Magen eingesetzt und sorgt durch die Volumenreduktion für ein schnelleres Sättigungsgefühl. Diese Methode unterstützt die Patienten dabei, ihre Nahrungsaufnahme effektiv zu kontrollieren und langfristig Gewicht zu verlieren.
Der Behandlungsablauf
Die Behandlung findet im OP – Zentrum SeeRhein Center am Zähringerplatz 7 in Konstanz ambulant satt. Beim 6-Monate-Magenballon wird unter Betäubung der Ballon durch den Mund und die Speiseröhre in den Magen eingeführt. Der Arzt füllt dann den Ballon mit einer sterilen Flüssigkeit, sodass er das Magenvolumen verringert und der Patient schneller satt wird. Der Magenballon bleibt für sechs Monate im Magen, nach denen der Arzt ihn wieder entfernt. Dies erfolgt ebenfalls in einem ambulanten Eingriff durch eine Endoskopie. nach dem Eingriff können Sie am selben Tag nach keiner kurzen Erholungsphase wieder Ihre Heimreise antreten.
Der 12-Monate-Ballon bietet eine längere Unterstützung bei der Gewichtsreduktion. In Konstanz wird der Ballon endoskopisch eingesetzt und verbleibt bis zu einem Jahr im Magen, um das Sättigungsgefühl zu verbessern. Dies ermöglicht den Patienten eine kontinuierliche Gewichtsreduktion über einen längeren Zeitraum hinweg und bietet somit eine ideale langfristige Lösung.
Behandlungsablauf
Beim 12-Monate-Ballon wird der Ballon auf die gleiche Weise eingesetzt wie beim 6-Monate-Ballon, verbleibt jedoch ein ganzes Jahr im Magen. Wir betreuen Sie bei Ihren Fortschritten in dieser Zeit. Diese längere Behandlungszeit bzw. Tragezeit des Magenballons bietet Patienten mehr Unterstützung, um ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu ändern.
Das POSE®3-Verfahren ist eine minimal-invasive Methode, die am Standort Konstanz zur dauerhaften Magenverkleinerung eingesetzt wird. Durch das endoskopische Falten der Magenwand wird das Magenvolumen reduziert, was zu einem dauerhaften Sättigungsgefühl führt. Diese Methode ist besonders schonend und ermöglicht eine schnelle Genesung.
Behandlungsablauf
Dieses Endo-Sleeve-Verfahren wird in Konstanz ambulant durchgeführt. Beim POSE®3-Verfahren faltet und vernäht der Arzt die Magenwand, um das Volumen des Magens zu reduzieren. Der Eingriff in Betäubung erfolgt durch ein Endoskop, das der Arzt durch den Mund eingeführt. Es sind keine Schnitte erforderlich, was zu einer schnellen Genesung führt. Das Ergebnis ist eine dauerhafte Magenverkleinerung, die den PatientInnen hilft, ihre Nahrungsaufnahme lebenslang zu kontrollieren.
Das innovative Apollo OverStitch™-Verfahren bieten wir ebenfalls am Standort Konstanz an. Dieses Magenverkleinerungsverfahren eine schonende Methode, um eine dauerhafte Magenverkleinerung ohne Operation durchzuführen. Diese Technik reduziert die Nahrungsaufnahme und bietet eine effektive und risikoarme Alternative zur operativen Magenverkleinerung.
Sie reisen am Tag des Eingriffs in Konstanz an und können Konstanz nach einer kurzen Ruhephase am selben Tag wieder verlassen, da das Apollo OverStitch™-Verfahren in Konstanz ambulant und endoskopisch erfolgt. Mithilfe eines endoskopischen Nahtsystems wird die Magenwand dauerhaft verkleinert. Die Behandlung erfolgt in Betäubung über den Mund bzw die Speiseröhre. Der Eingriff ist minimal-invasiv und die Verkleinerung des Magens ist dauerhaft.
Die Short Facts der Behandlungen
6-Monate-Ballon
- Gewichtsreduktion bis zu 25 kg und mehr
- kurzer gastroskopischer Eingriff
- ambulant und schonend vom Facharzt
- Gewichtsverlust dank schnellerem Sättigungsgefühl
- sechs Monate lang früheres Sättigungsgefühl
- verhilft Ihnen zu einer neuen Essdisziplin
- Eingriff möglich am Standort Konstanz
12-Monate-Ballon
- Gewichtsreduktion bis zu 50 kg
- flexible Anpassung des Magenballons
- bessere Gewöhnung an neues Essverhalten
- Gewichtsabnahme dank früherem Sättigungsgefühl
- angewöhnen eines neuen Essverhaltens
- schonender Eingriff
- Eingriff möglich am Standort Konstanz
POSE®3 Endo Sleeve
- Gewichtsreduktion bis zu 50 kg im ersten Jahr möglich
- innovatives und sicheres Klammerverfahren
- Falten werden mit Naht-Ankern gesichert
- dauerhaft früheres Sättigungsgefühl
- kurzer endoskopischer Eingriff
- Eingriff möglich am Standort Konstanz
Apollo OverStitch™
- Gewichtsreduktion bis zu 50 kg im ersten Jahr möglich
- revolutionäre und sichere Faden-Naht-Technologie, nickelfrei
- Falten werden mit fortlaufenden Nähten gesichert
- dauerhaft früheres Sättigungsgefühl
- ambulant und schonend
- Eingriff möglich am Standort Konstanz
BMI-Rechner
Die Behandlungsoptionen sind abhängig von Körpergewicht und Körpergröße. Berechnen Sie Ihren BMI mit diesem Tool.
UNTERGEWICHT
GESUND
ÜBERGEWICHT
ADIPOSITAS
Alle nicht-chirurgische Magenverkleinerungsverfahren zur Gewichtsreduktion, die wir in Konstanz anbieten, sind für Patienten und Patientinnen ab einem BMI von 27 geeignet.
Erklärvideo
zum Endo Sleeve Verfahren mit POSE®2
So läuft eine dauerhafte Magenverkleinerung mit dem Endo Sleeve Verfahren POSE®3 ab.
Wir können Ihnen bereits die Weiterentwicklung POSE®3 anbieten. Mit dieser endoskopischen Behandlung ist ohne Operation eine Gewichtsabnahme von bis zu 50 kg innerhalb eines Jahres möglich. Hier wird Ihnen das Behandlungsverfahren anhand von POSE®2 erklärt.
Kompetenz & Erfahrung
Mit dem Team von Hölting Weight Konstanz profitieren Sie von den langjährigen Erfahrung und der hohen Fachkompetenz. Unsere minimal-invasiven Methoden wie der Magenballon und das Endo-Sleeve-Verfahren helfen Ihnen, sicher und nachhaltig Gewicht zu reduzieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unsere individuelle Betreuung, um auf schonende Weise Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Telefontermin.
Ganzheitliche Betreuung für nachhaltigen Erfolg
Nach dem Eingriff in Konstanz stehen wir Ihnen mit einer umfassenden Nachsorge zur Seite. Regelmäßige Nachsorgegespräche helfen dabei, Ihre Fortschritte zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Betreuung ist die Ernährungsberatung, die Ihnen hilft, Ihre neuen Essgewohnheiten nachhaltig zu verinnerlichen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
HÖLTING WEIGHT. Konstanz
Neue Ziele, neue Wege.
HÖLTING WEIGHT Konstanz
Die Anfahrt zum Behandlungsort: SeeRhein Center Konstanz
Attraktivität für PatientInnen aus Deutschland und der Schweiz
Der Standort Konstanz bietet eine ideale Verbindung zwischen Deutschland und der Schweiz und ist für PatientInnen aus beiden Ländern bequem erreichbar. Die minimal-invasiven Verfahren wie der Magenballon und das Endo-Sleeve-Verfahren bieten eine effektive Lösung zur Gewichtsreduktion ohne die Risiken einer Operation. Dank der kurzen Anfahrtswege und der modernen medizinischen Versorgung im SeeRhein Center profitieren PatientInnen von einer optimalen Betreuung und hochqualitativen Behandlungen.
Ulm (Deutschland) – ca. 140 km
Aus Ulm beträgt die Fahrzeit nach Konstanz etwa eine Stunde und 45 Minuten über die B30 und B33. Diese zentrale Lage ermöglicht es auch PatientInnen aus der Region Schwaben, die modernen Verfahren zur Gewichtsreduktion in Anspruch zu nehmen.
Tuttlingen (Deutschland) – ca. 75 km
PatientInnen aus Tuttlingen sind in rund einer Stunde über die A81 und B33 in Konstanz. Die Nähe macht das OP-Zentrum SeeRhein Center zu einer hervorragenden Wahl für alle, die sich in der Bodenseeregion einer Magenverkleinerung unterziehen möchten.
Zürich (Schweiz) – ca. 70 km
Die Anreise aus Zürich erfolgt in etwa einer Stunde über die A1 und B33. Die hervorragende Verkehrsanbindung macht den Standort für Schweizer PatientInnen besonders attraktiv, die eine minimal-invasive Magenverkleinerung wünschen.
St. Gallen (Schweiz) – ca. 40 km
Von St. Gallen aus erreichen PatientInnen das SeeRhein Center in etwa 45 Minuten über die A1. Diese schnelle und bequeme Anfahrt macht Konstanz zu einer optimalen Wahl für Schweizer PatientInnen.
Schaffhausen (Schweiz) – ca. 50 km
Die Anreise von Schaffhausen erfolgt über die A4 und B33 in rund 50 Minuten. Dieser Standort bietet somit eine perfekte Anbindung für alle, die eine hochwertige medizinische Betreuung in der Nähe suchen.
Freiburg im Breisgau (Deutschland) – ca. 85 km
PatientInnen aus Freiburg benötigen etwa eine Stunde für die Anreise nach Konstanz, die über die A5 und B31 verläuft. Der Standort bietet eine schnelle Erreichbarkeit für die Region Südbaden.
Winterthur (Schweiz) – ca. 60 km
Von Winterthur aus ist Konstanz in rund 50 Minuten über die A7 erreichbar. Dies macht das OP-Zentrum SeeRhein Center zu einem idealen Ziel für PatientInnen, die eine Magenverkleinerung ohne OP in einer modernen Klinik wünschen.
Ihr Weg mit uns
Bei Prof. Dr. med. Thomas Hölting und unserem freundlichen und kompetenten Experten-Team von Hölting Weight sind Sie für eine Anwendung des POSE®3 Endo-Sleeve-Verfahrens in den besten Händen: An verschiedenen Standorten sorgen wir dafür, dass Sie zeitnah einen Termin für Ihre Behandlung bekommen und möglichst schnell mit Ihrer Abnehm-Therapie starten können. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Modelle zur Finanzierung der Behandlungskosten.
Maßgeschneidert
Wir nehmen uns viel Zeit für Sie! In einem ausführlichen Beratungsgespräch möchten wir Ihre persönlichen Ziele beim Abnehmen erfahren: Welche Gewichtsreduktion wünschen Sie sich für eine gesunde Zukunft? Um Ihr individuelles Abnehm-Ziel zu erreichen, können Sie bei Hölting Weight zwischen zwei Größen (Magenverkleinerung bis zu 30 oder 70 Prozent) wählen. So erhalten Sie genau das Magenvolumen, das Sie bei der Umsetzung Ihrer geplanten Gewichtsabnahme optimal unterstützen kann.
Kosten & Finanzierung
Die Kosten der Adipositas-Behandlungen werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse und privaten Krankenversicherungen übernommen. Ihre Behandlung bei uns soll nicht daran scheitern, dass Sie die Kosten nicht auf einmal aufbringen können. Deshalb informieren wir Sie auf Wunsch über die Möglichkeiten einer Ratenzahlung mit verschiedenen Laufzeiten der Finanzierung.
Zeitnahe Realisierung
Sie möchten keine weitere Zeit verlieren und direkt mit Behandlung beginnen? Dann sind wir bei Hölting Weight genau die richtigen Partner für Sie: an verschiedenen Standorten können wir Ihnen eine zeitnahe Terminierung Ihrer Behandlung anbieten. Sie müssen keine lange Wartezeit in Kauf nehmen. Umso schneller Sie mit Ihrer Behandlung starten, umso eher können Sie Ihre gewünschte Gewichtsreduktion erreichen. Starten Sie jetzt Ihre Reise zum neuen Körpergewicht.
Nutzen Sie die Chance auf ein kostenfreies Beratungsgespräch. Unser spezialisiertes Team klärt Sie umfassend über die Verfahren zur Magenverkleinerung ohne OP auf und findet die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Termin über unseren Online-Terminkalender oder telefonisch und lassen Sie sich von uns persönlich beraten zu Ihrer Magenverkleinerung in Konstanz beraten
Prof. Dr. med. Thomas Hölting
Facharzt für Viszeral- und Gefäßchirurgie
HOELTING WEIGHT Konstanz
Magenverkleinerung | Magenballon
Die Magenballon-Methode und das Endosleeve-Verfahren in Konstanz sind die ideale Lösungen der Adipositas-Chirurgie. Die nicht-operative und risikoarme Magenverkleinerung ermöglicht das Abnehmen ohne OP. Am Standort Konstanz werden auch Patienten aus der Schweiz und Österreich behandelt.
HÖLTING WEIGHT Konstanz
OP – Zentrum im SeeRhein Center
Dr. med. Glatzel / Dr. med. Gild
Zähringerplatz 7, 78464 Konstanz
Deutschland
# Magenverkleinerung, dauerhaft
# Endo Sleeve POSE®3
# Apollo Overstitch™
# Magenballon
# 6-Monate-Ballon
# 12-Monate-Ballon
FAQ: Die häufigsten Fragen zur Magenverkleinerung Konstanz
Kostenfreies Beratungsgespräch bequem von zu Hause aus – auch für Patienten aus Süddeutschland und der Schweiz
Unsere Beratungsgespräche zur Magenverkleinerung mit dem Magenballon und dem Endo-Sleeve-Verfahren finden nicht vor Ort in Konstanz statt. Stattdessen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Beratungsgespräch kostenfrei und bequem von zu Hause aus zu führen.
Wie funktioniert das Beratungsgespräch?
Egal, ob Sie in Konstanz, Stuttgart, Ulm, Zürich, Basel oder anderswo wohnen, unser Team steht Ihnen telefonisch zur Verfügung. So können Sie sich in entspannter Atmosphäre über die verschiedenen Optionen zur Magenverkleinerung ohne OP informieren. Wir erklären Ihnen alle Details zu den Verfahren, wie dem 6-Monate-Ballon, 12-Monate-Ballon oder den beiden Endo-Sleeve-Verfahren, Apollo Overstitch™ und POSE®3 und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Vorteile der telefonischen Beratung
- Kostenfrei: Das Gespräch ist völlig unverbindlich und kostenfrei.
- Flexibel und bequem: Sie können das Gespräch von jedem Ort aus führen, ob von zu Hause oder unterwegs.
- Individuell: Unser Team berät Sie ganz nach Ihren persönlichen Abnehmzielen und Voraussetzungen.
Wie vereinbare ich einen Termin für mein Beratungsgespräch?
Ganz einfach: Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender, um einen Termin für Ihr kostenfreies Beratungsgespräch zu buchen. So können Sie sich ganz flexibel in Konstanz oder von jedem anderen Ort in Deutschland oder der Schweiz aus über die Magenverkleinerung ohne OP informieren und mehr über den Magenballon oder das Endo-Sleeve-Verfahren erfahren.
Nein, der Eingriff erfolgt ambulant. Nach einer kurzen Verweildauer können Sie noch am Behandlungstag wieder den Heimweg antreten.
Sehr viel! Ihr Wille, Ihren Lebensstil sowie Ihre Ernährung wirklich zu ändern, ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg einer endoskopischen Magenverkleinerung. Hören Sie auf Ihren Körper: Beginnen Sie unmittelbar nach der Behandlung damit, seine Signale bewusst wahrzunehmen. Lernen Sie den Unterschied zwischen echtem Hunger und ungesundem Heißhunger zu erkennen.
Ja, wir behandlen natürlich auch schweizer PatientInnen am Standort Konstanz. Der Standort in Konstanz ist für PatientInnen aus Zürich, Winterthur, Freiburg i. Breisgau oder St. Gallen besonders interessant, da sie durch die Lage von Konstanz, der kurzen Anfahrt und der Nähe zur Grenze profitieren können. Zudem ermöglichen die minimal-invasiven Verfahren wie der Magenballon und das Endo-Sleeve-Verfahren durch eine ambulante Behandlung lediglich einen Tagesaufenthalt. Eine Übernachtung ist in der Regel nicht notwendig.
- Personen mit fehlgeschlagenen Diätversuchen Für diejenigen, die trotz wiederholter Versuche durch Diäten und Ernährungsumstellungen keine nachhaltige Gewichtsreduktion erzielen konnten, bietet eine Magenverkleinerung ohne OP eine alternative Möglichkeit. Diese Eingriffe erleichtern es, das Gewicht langfristig zu reduzieren, indem sie das Sättigungsgefühl beschleunigen und die Nahrungsaufnahme begrenzen.
- Menschen mit Schwierigkeiten, das Sättigungsgefühl zu kontrollieren Einige Menschen kämpfen damit, rechtzeitig ein Sättigungsgefühl zu spüren, was zu übermäßigem Essen führt. Eine endoskopische Magenverkleinerung (ohne Operation) kann diesen Personen helfen, ihr Essverhalten besser zu kontrollieren, indem sie den Mageninhalt reduziert und so das Sättigungsgefühl schneller einsetzt und länger anhält.
- Personen mit fehlgeschlagenen Diätversuchen Für diejenigen, die trotz wiederholter Versuche durch Diäten und Ernährungsumstellungen keine nachhaltige Gewichtsreduktion erzielen konnten, bietet eine Magenverkleinerung ohne OP die Lösung. Diese Eingriffe erleichtern es, das Gewicht langfristig zu reduzieren, indem sie das Sättigungsgefühl beschleunigen und die Nahrungsaufnahme begrenzen.
- Menschen mit Schwierigkeiten, das Sättigungsgefühl zu kontrollieren Einige Menschen kämpfen damit, rechtzeitig ein Sättigungsgefühl zu spüren, was zu übermäßigem Essen führt. Eine Magenverkleinerung kann diesen Personen helfen, ihr Essverhalten besser zu kontrollieren, indem sie den Mageninhalt reduziert und so das Sättigungsgefühl schneller einsetzt und länger anhält.
Die Magenverkleinerung ohne OP, sei es durch das Endo-Sleeve-Verfahren oder den Magenballon, reduziert das Magenvolumen, wodurch Sie schneller satt werden und weniger Nahrung zu sich nehmen können. Dies führt zu einer signifikanten Gewichtsreduktion und hilft, die mit Übergewicht verbundenen Gesundheitsrisiken zu verringern.
Eine Magenverkleinerung in Hamburg ohne OP ist besonders dann eine gute Option, wenn Sie trotz wiederholter Diät- und Sportversuche Schwierigkeiten haben, nachhaltig Gewicht zu verlieren. Sie kann Ihnen helfen, Ihr Gewicht langfristig zu kontrollieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Bei Hölting Weight beraten wir Sie ausführlich, um festzustellen, ob eine Magenverkleinerung ohne OP für Sie in Hamburg oder an einem unserer anderen Standorte die richtige Wahl ist und wie Sie damit Ihre Gesundheitsziele erreichen können.
Sie haben eine spezielle Frage? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von uns beraten: bequem und unkompliziert am Telefon!
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch